zusammen wohlfühlen

Unsere Schulordnung
Unsere Schule ist ein Ort, an dem viele Menschen viele Stunden gemeinsam verbringen. In ihr sollen sich alle wohl und sicher fühlen. Wir wollen hier miteinander leben und lernen.
Damit uns das gelingt, gibt es Regeln, die für den Unterricht, die Pausen, die Betreuung und den Ganztag gelten:
Organisatorisches
- Wir kommen pünktlich zur Schule, jedoch nicht vor 7:35 Uhr, weil vorher das Schulgelände nicht beaufsichtigt wird und die Tür noch verschlossen ist.
- Eltern verabschieden ihre Kinder vor der Schultür und holen sie auch dort nach Schulschluss wieder ab.
- Morgens gehen wir direkt in den Klassenraum und verhalten uns ruhig. Eine Lehrkraft führt die Gesamtaufsicht in der Schule.
- Während der Schulzeit bleiben wir auf dem Schulgelände.
- Die Lehrkräfte oder die Betreuungskräfte beenden den Unterricht / die Betreuungszeit.
- Nach Schulschluss nutzen wir die vorgegebenen Laufwege.
- An der Bushaltestelle stellen wir uns an den Markierungen ordentlich auf und achten auf andere.
Im Unterricht
- Jedes Kind hat das Recht ungestört zu lernen.
- Das schulische Personal hat das Recht ungestört zu lehren.
- Wir halten die Klassenregeln ein.
- Spielzeuge/Sammelkarten lassen wir zu Hause.
- Wir halten Ordnung auf unseren Arbeitsplätzen und im Klassenraum.
- Wir erledigen unsere Hausaufgaben.
- Wir haben unser Material und Sportzeug immer dabei.
- Das Aufsuchen der Toiletten sollte auf die Pausenzeiten beschränkt werden.
In der Pause
- In den großen Pausen gehen wir auf den Schulhof.
- In der Regenpause bleiben wir im Klassenraum und beschäftigen uns leise.
- An den Spielgeräten halten wir Sicherheitsregeln ein und wechseln uns ab.
- Wir werfen nicht mit Gegenständen und im Winter nicht mit Schneebällen.
- Wir gehen sorgsam mit Büschen und Bäumen um.
- Abfall werfen wir in den Mülleimer.
- Die Toiletten sind keine Aufenthaltsräume und kein Ort zum Spielen. Sie werden sauber hinterlassen.
- Ausgeliehene Spielzeuge bringen wir zum Hüttendienst wieder zurück.
Umgang miteinander
- Wir begrüßen und verabschieden uns.
- Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.
- Wir behandeln andere so, wie wir selbst behandelt werden möchten.
- Wir verhalten uns rücksichtsvoll, sind hilfsbereit und ehrlich.
- Wir achten das Eigentum und die Gesundheit anderer.
- Wenn wir einen Konflikt nicht allein lösen können, holen wir Hilfe von Streitschlichtern oder Schulpersonal.
In der Betreuung / Im Ganztag
- In der Betreuung und im Ganztag halten wir die Schulordnung ein.
- Beim Mittagessen halten wir die Mensaregeln ein.
Im Schulgebäude
- Wir gehen langsam und leise durch das Schulgebäude.
- Das Mitbringen von Messern, Waffen, Streichhölzern oder anderen gefährlichen Gegenständen in die Schule ist verboten.
- Mit der Einrichtung der Schule (Räume, Geräte, Möbel, …) gehen wir sorgsam um.
- Auf das Mitbringen von technischen Geräten (auch Smartwatches) sollte möglichst verzichtet werden.
- Das Tragen von Smartwatches ist nur in einem Schulmodus zulässig, so dass das Gerät ausschließlich als Uhr verwendet werden kann. Alle anderen Anwendungen/ Funktionen sind in der Schule aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zulässig!
Wenn wir uns nicht an die Schulordnung halten, übernehmen wir Verantwortung für unser Verhalten.