Lernen erleben

Grundschule Kirchdorf

Schulprojekte

Mithilfe vielfältiger Schulprojekte erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit mit Kopf, Hand und Herz zu lernen. Dabei werden unterschiedliche Kompetenzen fokussiert und vertieft. Für einen genaueren Einblick in unsere Projekte, klicke auf die Kacheln.

Trommel­zauber mit Baba
Einmal in der Grundschulzeit bekommen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit eine Projektwoche mit der ganzen Schulgemeinschaft zu erleben, in der das gemeinsame Trommeln im Mittelpunkt steht. Im Verlauf der Projektwoche wird mit dem Trommelmeister „Baba“ täglich getrommelt und getanzt. Zum Abschluss der Woche findet eine große Aufführung für die Eltern statt, damit die Kinder präsentieren können, was sie an der Trommel gelernt haben.
Triathlon
Alle zwei Jahre findet auf der Sportanlage des TuS Kirchdorfs und im Naturfreibad unser Schultriathlon statt. Alle Schülerinnen und Schüler des 3. und 4. Schuljahrgangs gehen an den Start. Wir beginnen mit einem 1.000m-Lauf, danach geht es für 3.000m aufs Fahrrad, ehe dann eine Abkühlung im Schwimmbecken folgt und zum Abschluss 50m geschwommen werden. Dabei sein und durchhalten ist das Ziel.
Waldwoche
Alle vier Jahre findet an der Grundschule Kirchdorf für die Jahrgänge 1-4 ein Waldprojekt statt. Dabei tauchen die Kinder in unterschiedlichen AGs in den Lebensraum Wald ein und können sich forschend und kreativ mit unterschiedlichen Themenbereichen auseinandersetzen. Bei einem Ausflug in das Waldpädagogikzentrum erleben sie den Wald hautnah und sammeln gemeinsam neue Eindrücke.
Tanz
Im Sommer 2022 fand in der Schule das Tanzprojekt "Wir bewegen Schule" statt. Die Kinder haben unter Anleitung von Tanztrainern Hip Hop Tänze einstudiert und sie am Ende des Projekts den Eltern aufgeführt.
Sport­abzeichen
Als sportfreundliche Schule ist es uns wichtig, verschiedene Sportprojekte für unsere Schülerinnen und Schüler anzubieten. Jedes Jahr wird im Rahmen des Sportunterrichts und 2024 erstmalig an einem gemeinsamen Projekttag das Sportabzeichen abgenommen. Neben vielen verschiedenen Disziplinen aus den Bereichen Kraft, Ausdauer, Koordination und Schnelligkeit ist auch die Schwimmfähigkeit nachzuweisen. Dies kann auch im Rahmen des Schwimmunterrichts geschehen.
Kinderoper
Einmal in der Grundschulzeit erleben die Schülerinnen und Schüler eine Inszenierung der Kinderoper an der Grundschule Kirchdorf, damit ihnen ein erster Zugang zu klassischer Musik vermittelt wird. Nach der Aufführung, gibt es die Möglichkeit Orchesterinstrumente kennenzulernen. Dieses Erlebnis wird im Fachunterricht Musik mit den Klassen vor- und nachbereitet.
Mein Körper gehört mir
Die theaterpädagogische Werkstatt kommt mit ihrem Präventionsprogramm „Mein Körper gehört mir!“ zu uns in die Schule, um die 3. und 4. Klassen für das Thema sexueller Missbrauch zu sensibilisieren. Sie ermutigen die Kinder, ihren eigenen Gefühlen zu vertrauen. Nähere Informationen finden Sie dazu auf tpwerkstatt.de meinkoerpergehoertmir.de
Polizei Puppenbühne
Alle 2 Jahre kommt zu uns an die Schule die Polizeipuppenbühne. Für die Kinder der 1. und 2. Klasse wird ein Stück zum Thema Verkehrsicherheit gezeigt. Die 3. und 4. Klassen sehen dann ein Stück, welches sich mit dem Umgang von Medien befasst.
Englisch­theater
Einmal in vier Jahren kommt ein Puppenspieler zu uns in die Schule, der zwei englische Theaterstücke aufführt. Für die 1. und 2. Klassen ist es ein sehr einfaches Stück, die 3. und 4. Klassen sehen ein anspruchsvolleres Stück. Spaß ist garantiert!
Hundeprojekt
Das Hundeprojekt findet jedes Jahr in den vierten Klassen, im Rahmen des Sachunterrichts statt. Das Projekt wird von Lina Boog und den Fachlehrern gemeinsam durchgeführt. Lina Boog ist ausgebildete Fachkraft für tiergestützte Intervention/Therapie und Pädagogische Mitarbeiterin an unserer Schule. Die Schülerinnen und Schüler lernen durch theoretische und praktische Einheiten mit den drei Schulhunden Levi, Neo und Mäxchen die Grundbedürfnisse der Hunde kennen. Zudem werden Themen, wie ihre Entstehung und Geschichte, der richtige Umgang, ihr Körperbau und die Körpersprache des Hundes richtig behandelt.
BusSchule
Die meisten unserer Schüler kommen täglich mit dem Bus zur Schule. Um das richtige Verhalten an der Haltestelle und im Bus zu trainieren, gibt es jedes Jahr einen besonderen Unterrichtstag in der BusSchule.
Vorlese­wettbewerb
Jedes Jahr findet an der Grundschule Kirchdorf der Vorlesewettbewerb statt, bei dem die besten LeserInnen der Schule gekürt werden. Zuerst werden in jeder 2., 3. und 4. Klasse die stärksten LeserInnen ermittelt, bevor diese dann gegen die Parallelklassen antreten. Die Sieger des dritten und vierten Jahrgangs treten später im Regionalentscheid gegen die Gewinner umliegender Schulen an.
Handballtag
Jedes Jahr kommen die Handballer des TuS Sulingen zu uns. Die dritten Klassen haben im Rahmen einer Schulstunde die Möglichkeit die Sportart spielerisch kennenzulernen und sich im Fangen, Werfen und Prellen auszuprobieren. Spaß ist hierbei garantiert. Kinder, denen die Sportart gut gefällt, können noch weitere Trainingseinheiten im Verein zu besuchen.
Zirkuswoche Zirkus Baldini
Alle vier Jahre findet an der Grundschule Kirchdorf für die Jahrgänge 1-4 ein Zirkusprojekt statt. Dabei studieren die Kinder gemeinsam unterschiedliche Kunststücke und Tricks ein und präsentieren diese anschließend in einer bunten Zirkusshow vor ihren Familien
Mathe­olympiade
Jedes Jahr beteiligen sich unsere besten Rechner und alle, die Spaß an neuen und kniffligen Aufgaben haben an diesem bundesweiten Wettbewerb.
Mini Musiker
Für das Projekt „Minimusiker” üben die Schüler und Schülerinnen klassenweise, im Jahrgang als auch gemeinsam unterschiedliche Kinderlieder ein. Die Minimusiker kommen dann an die Schule, nehmen die Lieder auf und erstellen daraus eine CD. Die CD ist im Anschluss käuflich zu erwerben.

Adresse

Grundschule
Kirchdorf
Glockenberg 16
27245 Kirchdorf

Kontakt

Telefon: 04273 94114
Fax: 04273 94116
grundschule-kirchdorf bei schulnet punkt diepholz punkt de